Download — Down|load 〈[ daʊnloʊd] n. 15 oder m. 6; EDV〉 Ggs Upload 1. das Herunterladen, Kopieren von Dateien (z. B. aus dem Internet) auf den eigenen Computer 2. 〈umg.〉 die heruntergeladenen, kopierten Dateien selbst [<engl. down „unter; herab … Universal-Lexikon
Die Heilige Schrift — Die Artikel Bibelkanon, Altes Testament, Neues Testament, Bibel, Tanach und Liste biblischer Bücher überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über … Deutsch Wikipedia
Hebräische Schrift — Ob Ihr Browser die Schriftzeichen auf dieser Seite korrekt darstellt, können Sie hier sehen. עמנואל Der … Deutsch Wikipedia
DIN-Schrift — DIN 1451 Bereich Schriften Regelt Schriften, Serifenlose Linear Antiqua Kurzbeschreibung … Deutsch Wikipedia
Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — Verschiedene Ausgaben der Neuen Welt Übersetzung der Heiligen Schrift in mehreren Sprachen Die Neue Welt Übersetzung der Heiligen Schrift (Abk. NWÜ; englisch: New World Translation) ist eine von der Wachtturm Gesellschaft, der gemeinnützigen Verl … Deutsch Wikipedia
Braille-Schrift — „PREMIER“ „erste“ Die Brailleschrift [bʁaj ] wird von stark Sehbehinderten und Blinden benutzt; sie ist also eine Blindenschrift. Sie wurde 1825 vom Franzosen Louis Braille entwickelt. Die Schrift arbeitet mit Punktmustern, die von hinten in das… … Deutsch Wikipedia
Tibetische Schrift — Schrifttyp Abugida Sprachen Tibetisch Dzongkha Ladakhisch Erfinder Thonmi Sambhota Verwendungszeit seit 650 Verwendet in … Deutsch Wikipedia
Ägyptische Schrift — Die Bezeichnung „Hieroglyphen“ in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Alte Schwabacher Schrift — Schedelsche Weltchronik von 1493. Die Schwabacher, auch Schwabacher Schrift oder Alte Schwabacher Schrift, ist eine Schrift aus der Gruppe der gebrochenen Schriften. Sie entstand im 15. Jahrhundert und ist derber, offener und breitlaufender als… … Deutsch Wikipedia
Kurrent-Schrift — Heute übliche Schreibschrift, deutscher Duktus, stark verbunden Schreibschrift, Kurrentschrift (lat.: currere = laufen) oder Laufschrift, ist eine Schrift, mit der von Hand geschrieben wird, im Unterschied zur Druckschrift. Heute gibt es auch… … Deutsch Wikipedia